
In welchen Jahren seit ihrer Gründung erhielt die Amadeu Antonio Stiftung finanzielle Zuwendungen oder sonstige Unterstützungen von der Bundesregierung oder ihren nachgeordneten Behörden, und in welcher Gesamthöhe erfolgten diese jeweils pro Jahr?
Wie viele Haushalte in Deutschland erhielten im Jahr 2024 nach Kenntnis der Bundesregierung Sozialleistungen in Höhe von mehr als 8.000 Euro pro Monat, und wie hoch war unter diesen Haushalten der Anteil der Empfänger mit ausländischer Staatsbürgerschaft (vgl. Antwort des Hamburger Senats zu Frage 6 der Schriftlichen Kleinen Anfrage des Abgeordneten Thomas Reich auf Drucksache 23/1116: www.buergerschaft-hh.de/p arldok/dokument/93966/23_01116_sozialleistung en_fuer_auslaender_schiessen_in_die_hoehe_abfr age_fuer_2024_und_2025)?
Wie viele biologische Geschlechter existieren nach Auffassung der Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Karin Prien, und wie begründet die Bundesministerin diese Einschätzung?
Mit welchen finanziellen Beträgen wurde die Antidiskriminierungsstelle des Bundes in den Jahren 2020 bis einschließlich 2024 jeweils ausgestattet, und welche zwei Projekte pro Jahr wurden in diesem Zeitraum jeweils am höchsten bezuschusst (bitte das Projekt und den jeweils zugewiesenen Geldbetrag angeben)?
Welche zehn Staatsangehörigkeiten wurden im Jahr 2024 am häufigsten unter den tatverdächtigen Jugendlichen unter 14 Jahren im Zusammenhang mit Gewaltdelikten an der Tatörtlichkeit „Schule“ und dem Ereignis „Schulische Veranstaltung“ erfasst, und wie hoch war dabei jeweils der prozentuale Anteil an der Gesamtzahl der Tatverdächtigen dieser Altersgruppe?
Welche zehn Staatsangehörigkeiten wurden im Jahr 2024 am häufigsten unter den tatverdächtigen Jugendlichen im Alter von 14 bis unter 18 Jahren im Zusammenhang mit Gewaltdelikten an der Tatörtlichkeit „Schule“ und dem Ereignis „Schulische Veranstaltung“ erfasst, und wie hoch war dabei jeweils der prozentuale Anteil an der Gesamtzahl der Tatverdächtigen dieser Altersgruppe?
Wie viele Kinder unter 14 Jahren mit deutscher Staatsbürgerschaft leben aktuell in Deutschland, und wie viele Kinder unter 14 Jahren leben aktuell mit folgenden Staatsbürgerschaften in Deutschland:
Afghanistan, Bulgarien, Irak, Italien, Kosovo, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Syrien, Türkei, Ukraine?
Wie hoch ist der Anteil von Personen mit folgenden Staatsbürgerschaften an der Gesamtbevölkerung in Deutschland:
Afghanistan, Bulgarien, Irak, Italien, Kosovo, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Serbien, Syrien, Türkei, Ukraine?
Wie ist die Altersstruktur bei Personen mit folgenden Staatsbürgerschaften in Deutschland: Afghanistan, Syrien (bitte die Zahl der Personen mit entsprechender Staatsbürgerschaft aufschlüsseln nach den Altersgruppen unter einem Jahr, ein bis fünf Jahre, sechs bis 13 Jahre, 14 bis 17 Jahre, 18 bis 20 Jahre, 21 bis 24 Jahre, 25 bis 39 Jahre, 40 bis 59 Jahre, 60 bis 64 Jahre und älter als 64 Jahre)?
Seit welchem Jahr wird nach Kenntnis der Bundesregierung an wie vielen Schulen (bitte hierbei nach Bundesländern differenzieren) islamischer Religionsunterricht angeboten?
In welcher organisatorischen Form (zum Beispiel als bekenntnisorientierter Religionsunterricht, als rein staatlicher islamkundlicher Unterricht, als Wahlalternative zum Fach Ethik etc.) erfolgt nach Kenntnis der Bundesregierung islamischer Religionsunterricht in den einzelnen Bundesländern, und wie hat sich nach Kenntnis der Bundesregierung die Anzahl der teilnehmenden Schüler seit Beginn der jeweiligen Einführung entwickelt (bitte bei allen betreffenden Bundesländern die Form des Unterrichts sowie die Teilnehmerzahl jeweils für das letzte statistisch erfasste Jahr auflisten).
